Sachverständigen-Akademie | KI im Sachverständigenwesen (Online-Seminar)

Dieses Seminar vermittelt, wie Künstliche Intelligenz (KI) im Sachverständigenwesen genutzt werden kann. Unabhängig vom Sachgebiet lernen Sachverständige die wichtigsten KI-Tools kennen und erfahren, wie diese sinnvoll eingesetzt werden, um Arbeitsprozesse zu optimieren.

Dozent:
Dipl.-Ing. Karl-Heinz Haas

Inhalte

  • Einführung in KI: Grundlagen für Sachverständige
  • Potentiale, Anwendungsszenarien und Best-Practice-Ansätze
  • Texten mit KI: ChatGPT und andere KI-Textwerkzeuge
  • Eigene GPTs bauen, API, Feintuning mit eigenen Daten und Customizing
  • Ethik und Recht: Grenzen und Herausforderungen beim Einsatz von KI

Abschluss

Für dieses Seminar sind Fortbildungspunkte gem. §17 Sachverständigenordnung der HWK OS-EL-GB für Sachverständige anrechenbar.

Zielgruppe

Sachverständige oder Interessierte an der Sachverständigentätigkeit

Termine auf Anfrage.

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in.


Ansprechpartnerin


Weiterbildungsberaterin
Fort- und Weiterbildung & Meistervorbereitung

Bramscher Straße 134 – 136
49088 Osnabrück

Telefon 0541 6929-731
m.dorenkamp@hwk-osnabrueck.de


Informationen

 Teilnahmebedingungen