Das Hausmodell ist unsere modellhafte Nachbildung moderner Gebäudetechnik. Dabei stellen wir alle in einem Haus vorkommenden Techniken ganzheitlich und gewerkeübergreifend dar. Unser Ziel: intelligente und energieeffiziente Lösungen der Gebäudesteuerung für Berufs- und Weiterbildungskonzepte zu nutzen.
Deshalb betrachten wir besonders die Gewerke Heizung/Klima und Elektrotechnik im Verbund und legen unseren Schwerpunkt auf das Thema Energieeffizienz – vor allem Eigenverbrauchssteuerung und -optimierung unter Einbeziehung alternativer Energieversorgungskonzepte wie Photovoltaik, Windkraft und Kraft-Wärmekopplung.
Die dargestellte Technik haben wir so aufbereitet, dass wir anhand des Modells neue Lehrgangskonzepte im Bereich Gebäudeinstallation und -automation für die Berufsbildung geschaffen haben.
Weitere Themen sind Sicherheitsfunktionen und Beleuchtungssteuerungen sowie multimediale Funktionen wie der Fernzugriff auf die Gebäudesteuerung über mobile Geräte (beispielsweise mit Smartphones).
Hier geht es zum neu entwickelten Weiterbildungsangebot!