AUK-Prüfungslehrgang für Erst- und Wiederholungsschulungen

Nächster Termin

13.11.2023

Dieser Termin passt nicht?  Hier finden Sie weitere Termine.

Termin im Kalender speichern

Zeiten

Mo: 08:00-17:00 Uhr
Fr: 09:00-17:00 Uhr

Kursnummer

20232

Investition

KursentgeltJe nach Modulauswahl

Ort


der Handwerkskammer

Bramscher Straße 134 - 136
49088 Osnabrück

Im Rahmen der Neuanordnung der technischen Fahrzeugüberwachung ist seit dem 01. April 2006 die Untersuchung der Abgase an Krafträdern (AUK) vorgeschrieben.

Betriebe, die diese Abgasuntersuchung vornehmen wollen, benötigen eine AUK-Prüfungsanerkennung. Eine wesentliche Voraussetzung hierfür ist die erfolgreiche Teilnahme der verantwortlichen Person und der Fachkraft an einem AUK-Prüfungslehrgang.

Inhalte

Rechtliche Grundlagen und allgemeines Wissen

  • Einführung in Vorschriften und Richtlinien
  • Darstellung der Bedeutung der amtlichen Prüfung
  • Fahrzeugidentifizierung

Technik der Fahrzeuge

  • Spezielle technische Merkmale und Sachverhalte
  • Zusammenhänge zwischen Technik und Emission
  • Technische Sachverhalte der Schadstoffemission
    von motorisierten Zweirädern

Praktisches Können
n Handhabung des Abgasmessgerätes
n Durchführung einer Untersuchung des


Motormanagement-/Abgasreinigungssystems
  • Erfahrungsaustausch

Ziel

In diesem Lehrgang vermitteln wir Ihnen die rechtlichen Grundlagen und die speziellen technischen Zusammenhänge die bei der Abgasuntersuchung an Krafträdern zu berücksichtigen sind.

Abschluss

Bescheinigung der erfolgreichen Teilnahme mit einem Zertifikat des ZDK/TAK

Wiederholungsschulungen finden nach 36 Monaten statt.

Wird die Frist um mehr als 2 Monate überschritten, ist statt einer Wiederholungsschulung wieder eine erstmalige Schulung erforderlich.

Teilnahmevoraussetzung

Fachkräfte benötigen eine Abschlussprüfung in einem der folgenden Ausbildungsberufe:

- Kraftfahrzeugmechaniker, Kraftfahrzeugelektriker

- Kraftfahrzeug-Mechatroniker

- Zweiradmechaniker, Zweiradmechaniker
der Fachrichtung Motorrad-Technik


Verantwortliche Personen benötigen
eine Meisterprüfung als:
- Kraftfahrzeugmechaniker-Meister
- Kraftfahrzeugelektriker-Meister
- Kraftfahrzeugtechniker-Meister,
Schwerpunkt Fahrzeugsystemtechnik

- Zweiradmechaniker-Meister

Module

AUK-Erstschulung 235,00 €
AUK-Wiederholungsschulung 235,00 €

Termin

13.11.2023

Termin im Kalender speichern

Zeiten

Mo: 08:00-17:00 Uhr
Fr: 09:00-17:00 Uhr

Kursnummer

20232

Investition

KursentgeltJe nach Modulauswahl

Ort


der Handwerkskammer

Bramscher Straße 134 - 136
49088 Osnabrück


Ansprechpartnerin


Weiterbildungsberaterin
Fort- und Weiterbildung

Bramscher Straße 134 – 136
49088 Osnabrück

Telefon 0541 6929-701
m.placke@hwk-osnabrueck.de


Informationen

 Teilnahmebedingungen