CNC 6 Drehen Vertiefung 2 - Fanuc 21i - Shop Turn Vollzeit

- Modul 6 der Qualifizierung zur CNC - Fachkraft (HWK) -

Nächster Termin

06.11.2023 — 17.11.2023

Dieser Termin passt nicht?  Hier finden Sie weitere Termine.

Termin im Kalender speichern

Zeiten

Mo-Do: 07:30-16:00 Uhr
Fr: 07:30-13:15 Uhr

Kursnummer

20231

Investition

Kursentgelt zurzeit 1.265,00 €

Die erhobenen Entgelte werden gemäß § 4 Nr. 21 a, bb UstG bis auf Weiteres umsatzsteuerfrei erhoben. Änderungen behalten wir uns ausdrücklich vor.

Ort


der Handwerkskammer

Bramscher Straße 134 - 136
49088 Osnabrück

Die Arbeit an und mit CNC-Werkzeugmaschinen erfordert umfangreiches Fachwissen zur Technologie der CNC-gestützten Zerspanung. Mit dem Stufenkonzept des BTZ Osnabrück bauen Sie schrittweise Ihre Fachkenntnisse auf.

Inhalte

  • Dialogunterstütztes Drehen mit der Fanuc-Steuerung 21i
  • Angetriebene Werkzeuge, Bearbeitung an Haupt-
    und Gegenspindel
  • Reale und interpolierte Y-Achse
  • Bohr- und Fräsarbeiten stirnseitig mit angetriebenen
    Werkzeugen
  • Bohr- und Fräsarbeiten auf der Mantelfläche mit
    Werkzeugen
  • Rüsten und Einrichten der Maschine, Probelauf,
    Messen und Korrigieren
  • Maschinelles Bearbeiten, Mess- und Prüfprotokolle
  • Abschlusstest

Ziel

Sie vertiefen Ihre Kennntnisse zum Programmieren mit der Fanuc 21i Steuerung für die Dreh- / Fräsbearbeitung auf der Drehmaschine mit angetriebenen Werkzeugen auf der interpolierten y-Achse.

Abschluss

Teilnahmezertifikat bei erfolgreichem Bestehen des Abschlusstests.

Zielgruppe

Gesellen, Meister, Techniker, Facharbeiter einer
gewerblich-technischen Fachrichtung, die
Kenntnisse zum steuerungsoffenen Programmieren besitzen.

Teilnahmevoraussetzung

Für die Teilnahme an diesem Lehrgang sind Grund- und Aufbaukenntnisse der CNC Technik und Programmierung erforderlich. Ihr Fachwissen sollte den Inhalten der CNC 5 Drehen Vertiefungsstufe entsprechen.

Förderung

Bildungsscheck NRW:

Mit dem Bildungsscheck NRW unterstützt die nordrhein-westfälische Landesregierung die Teilnahme an beruflicher Weiterbildung. Informationen unter:

www.bildungsscheck.nrw.de

Prämiengutschein:

Das Bundesprogramm Bildungsprämie wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Europäischen Sozialfond gefördert. Mit dem Prämiengutschein wird die Hälfte der Veranstaltungsgebühr (maximal 500 €) Ihrer Weiterbildungsmaßnahme übernommen. Sie erhalten den Gutschein im Rahmen einer verbindlichen Beratung in einer der zuständigen Beratungsstellen.

Wer wird gefördert? Erwerbstätige, die mindestens 15 Stunden pro Woche arbeiten und ein jährlich zu versteuerndes Einkommen von maximal 20.000 € (bzw. 40.000 € bei gemeinsam veranlagten Personen) haben.

Weitere Informationen erhalten Sie bei der Programmstelle des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter der kostenlosen Hotline 0800 2623000.

Termin

06.11.2023 — 17.11.2023

Termin im Kalender speichern

Zeiten

Mo-Do: 07:30-16:00 Uhr
Fr: 07:30-13:15 Uhr

Kursnummer

20231

Investition

Kursentgelt zurzeit 1.265,00 €

Die erhobenen Entgelte werden gemäß § 4 Nr. 21 a, bb UstG bis auf Weiteres umsatzsteuerfrei erhoben. Änderungen behalten wir uns ausdrücklich vor.

Ort


der Handwerkskammer

Bramscher Straße 134 - 136
49088 Osnabrück


Ansprechpartnerin


Weiterbildungsberaterin
Fort- und Weiterbildung

Bramscher Straße 134 – 136
49088 Osnabrück

Telefon 0541 6929-701
m.placke@hwk-osnabrueck.de


Informationen

 Teilnahmebedingungen