Falls diese Nachricht nicht korrekt dargestellt wird, bitte hier klicken.
Durchblick 2025 Facebook Instagram

Mit dem BTZ Osnabrück hab ich es im Blick

BTZ-Osnabrück

... erproben, erfahren, begreifen, können

Header Beitragsbild

 

BTZ Osnabrück erweitert Meisterkurs-Angebot

Das BTZ Osnabrück bietet ab diesem Jahr vier neue Crash-Kurse für die Teile III und IV der Meisterschule an. Die Lehrgänge können innerhalb eines kurzen Zeitraums abgeschlossen werden und decken die Bereiche Betriebsführung und Ausbildereignung ab.

mehr lesen
  
 
 
  Header Beitragsbild  

Stellenangebote

Stellenangebote für Honorardozenten im BTZ Osnabrück.

mehr lesen
 

  Header Beitragsbild  

BTZ verabschiedet Werner Westendorf 

Zimmerermeister tritt nach fast 27 Jahren Arbeit im Bildungszentrum in den Ruhestand.

mehr lesen
 

  Header Beitragsbild  

Richtung gesucht? Kompass hilft!

Über 2.400 Schülerinnen und Schüler auf der Berufsorientierungsmesse „Kompass - Finde dein Handwerk“ auf dem Gelände der Handwerkskammer.

mehr lesen
 

  Header Beitragsbild  

Unser Qualitätsversprechen

Standards für unsere Arbeit und Ihre Chance, Feedback zu geben.

mehr lesen
 

  Header Beitragsbild  

Kammer kooperiert mit Möser-Realschule

Die Handwerkskammer und die Möser-Realschule unterzeichnen Kooperationsvertrag: Erfahrene Handwerksmeister vermitteln handwerkliche Kompetenzen.

mehr lesen
 

  Header Beitragsbild  

BTZ-Mitarbeiter erhalten Schmuckmeisterbriefe

Seit dem vergangenen Jahr können sich die Lehrwerkmeister des BTZ Osnabrücks kostenlos einen Schmuckmeisterbrief ausstellen lassen. Er wird als Wertschätzung für die Arbeit in den Werkstätten des Bildungszentrums vergeben.

mehr lesen
 

  Header Beitragsbild  

Helmut Westerhoff verabschiedet

Nach mehr als 33 Berufsjahren als Leiter der Schweißtechnischen Lehranstalt hat das BTZ Osnabrück Helmut Westerhoff in den Ruhestand verabschiedet. Die Leitung des Fachbereichs übernimmt Astrid von Höveling.

mehr lesen
 

 

Veranstaltungen

 
 
14.07.2025
VOB/B und BGB - Schwerpunkt: Abnahme und Mangelmanagement
 
Die Abnahme ist der Schlüssel für die Vergütung von Bauleistungen, die Gewährleistung für Baumängel und die Verjährung von Vergütungs- und Gewährleistungsansprüchen.
 
 
15.08.2025
Maurer- und Betonbauer-Meisterschule Teile I und II | Teilzeit
 
Auftakt zum Meisterkurs mit Abschluss im Jahr 2027.
 
 
05.09.2025
Gepr. Kaufmännische Fachwirtin, Kaufmännischer Fachwirt HwO | Online in Teilzeit
 
Online-Studium in Teilzeit mit Abschluss am 13.03.2027.
 
 
06.10.2025
Gepr. Betriebswirtin, Betriebswirt HwO | Vollzeit
 
Studium in Vollzeit mit Abschluss am 24.04.2026.
 
 
06.10.2025
TREI Sachkundenachweis
 
Technische Regeln Elektro-Installation (TREI): Sachkundenachweis für den Anschluss elektrischer Anlagen und Geräte an das Niederspannungsnetz
 
 

Seminare

 
06.08.2025
Reklamationsmanagement

BTZ Berufsbildungs- und TechnologieZentrum

 
08.08.2025
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten | Teilzeit

BTZ Berufsbildungs- und TechnologieZentrum

 
15.08.2025
Zimmerer-Meisterschule Teile I und II | Teilzeit

BTZ Berufsbildungs- und TechnologieZentrum

 
18.11.2025
Feinwerkmechaniker-Meisterschule Teile I und II | Teilzeit

BTZ Berufsbildungs- und TechnologieZentrum

 
18.11.2025
Metallbauer-Meisterschule Teile I und II | Teilzeit

BTZ Berufsbildungs- und TechnologieZentrum

Wenn Sie in Zukunft keine E-Mails mehr empfangen wollen oder sich Ihre E-Mail-Adresse geändert hat: bitte hier klicken.
 

Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim

Impressum
Datenschutz
Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim
BTZ Berufsbildungs- und TechnologieZentrum
Bramscher Straße 134 - 136
49088 Osnabrück

Telefon: +49 541 6929-0
E-Mail: kundenzentrum@hwk-osnabrueck.de