Umgang mit reklamierenden Kunden in einem Handwerksbetrieb
Zeiten
Mi,Do: 08:00-15:00 Uhr
Kursnummer
20251
Investition
Kursentgelt zurzeit 265,00 €
Die erhobenen Entgelte werden gemäß § 4 Nr. 21 a, bb UstG bis auf Weiteres umsatzsteuerfrei erhoben. Änderungen behalten wir uns ausdrücklich vor.
Ort
der Handwerkskammer
Bramscher Straße 134 - 136
49088 Osnabrück
Reklamierende Kunden als Chance für die Festigung der Kundenbeziehung sollten zu einem wichtigen Instrument Ihrer Unternehmensstrategie werden. Wichtige Voraussetzung hierfür ist der professionelle, ziel- und kundenorientierte Umgang mit Beschwerden und Reklamationen.
Sie lernen in praxisnahen Situationen, Ärger, Sorgen und die Argumente Ihrer Kunden aufzunehmen und über eine konstruktive Gesprächsführung Kunden von der Professionalität Ihres Unternehmens zu überzeugen.
Inhalte
- Der rote Faden für das Führen von
Reklamationsgesprächen - Ziele eines Reklamationsgespräches
- Die Reklamation als Werbung für unseren Betrieb
- Reklamation am Telefon
- Richtiger Umgang mit Besserwissern, Nörglern
und notorischen Querulanten - Handhabung unberechtigter Reklamationen
- Mögliche Ursachen für Reklamationen erkennen
und vermeiden - Der Reklamationsknigge
- Innerbetrieblicher Umgang mit Reklamationen
- Rhetorische Abwehr von persönlichen Beleidigungen
- Rollenspiele am Beispiel konkreter Reklamationsfälle
aus dem Alltag der Teilnehmer
Zielgruppe
Mitarbeiter/-innen, die im direkten und indirekten Kundenkontakt stehen
Termin
06.08.2025 — 07.08.2025
Zeiten
Mi,Do: 08:00-15:00 Uhr
Kursnummer
20251
Investition
Kursentgelt zurzeit 265,00 €
Die erhobenen Entgelte werden gemäß § 4 Nr. 21 a, bb UstG bis auf Weiteres umsatzsteuerfrei erhoben. Änderungen behalten wir uns ausdrücklich vor.
Ort
der Handwerkskammer
Bramscher Straße 134 - 136
49088 Osnabrück