
Philipp Speckmann (Mitte links) und Henrik Sommer (Mitte rechts) erhielten ihre Schmuckmeisterbriefe von HWK-Hauptgeschäftsführer Sven Ruschhaupt (links) und BTZ-Geschäftsführer Claus-Dominik Wedeking (rechts).
Der Meisterbrief ist das Aushängeschild für Qualität im Handwerk – nicht nur im übertragenen Sinne, sondern auch ganz handfest als gedrucktes Dokument in deutschen Betrieben. Dies soll nun ebenfalls für die Lehrwerkmeister im BTZ Osnabrück gelten: Seit dem vergangenen Jahr stellt die Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim den Schmuckmeisterbrief für Mitarbeiter im BTZ aus, die bereits als Meister angestellt sind.
„Durch die Verleihung dieses schmuckvollen Meisterbriefes an unsere Mitarbeiter möchten wir unsere Dankbarkeit und Anerkennung für teils jahrelanges Engagement in der überbetrieblichen Ausbildung zeigen“, betont BTZ-Geschäftsführer Claus-Dominik Wedeking. Der Druck des Dokuments auf hochwertigem Papier ist normalerweise ein Kammer-Service anlässlich der Verleihung des Meistertitels
Wenn Sie auch Meister sind und einen Schmuckmeisterbrief erhalten möchten, können Sie ihn bei der Handwerkskammer bestellen.