Der qualifizierte Helfer.
Unser Gewerkepass.
Maler, Metallbauer, Straßenbauer – auf dem Arbeitsmarkt finden viele Unternehmen kaum noch Fachkräfte. Dabei gibt es viele Menschen in Deutschland, die anpacken wollen. Mit dem Gewerkepass haben das BTZ Osnabrück und das hiesige Jobcenter eine neue Qualifikation für eben diejenigen geschaffen, die auch ohne reguläre Ausbildung ihr Können beweisen möchten. Betrieben gibt es die Sicherheit, dass der neue Mitarbeiter standardisierte, Gewerke spezifische Helfertätigkeiten beherrscht.
Der Gewerkepass ist ein Pilotprojekt des BTZ Osnabrück und des Jobcenters Osnabrück, das im Dezember 2020 mit den Preis „Erfolgsgeschichten aus Niedersachsen“ ausgezeichnet wurde. Derzeit bietet das BTZ den Gewerkepass in den Gewerken Maler, Metallbauer und Straßenbauer an. Die qualifizierten Helfer können in einer zweitägigen praktischen Prüfung zeigen, dass sie die Grundlagen ihres Handwerks beherrschen.
Unser Best Practice Beispiel
Folgen Sie dem ersten Absolventen des Gewerkepasses bei seiner Arbeit im Osnabrücker Straßenbau.
Sie sind Betriebsinhaber?
Das BTZ Osnabrück berät Sie, wie Sie qualifizierte Hilfskräfte finden. Hier finden Sie weitere Informationen.
Sie sind auf der Suche nach einem Job im Handwerk?
Das Jobcenter Osnabrück zeigt Ihnen den Weg zum qualifizierten Helfer. Hier finden Sie weitere Informationen.
Ansprechpartner
Infogespräch – BTZ Osnabrück | Jobcenter
Niels Gröne
0541 18177-338
Niels.Groene@jobcenter-ge.de

Ein gemeinsames Projekt vom

