Das BTZ Osnabrück ist Ihre Anlaufstelle für Fort- und Weiterbildung im Handwerk
Kursübersicht
Nachrichten
Enge Zusammenarbeit zahlt sich aus
BTZ Osnabrück und Entwicklungspartner nehmen digitale Lenksysteme für Land- und Baumaschinen in Betrieb.
Millionenförderung für handwerkliche Ausbildung
Bund fördert Neubau und bauliche Modernisierung von Ausbildungswerkstätten der Handwerkskammer.
Staatssekretär Hartrich überreicht Förderbescheide über 2,6 Millionen Euro
Mit insgesamt 2,6 Millionen Euro fördert das Land Niedersachsen Maßnahmen für Neubau- und Modernisierungsmaßnahmen am BTZ sowie die überbetriebliche Ausbildung. Den Bescheid hierüber überreichte Staatssekretär Marco Hartrich.

02.02.2023 – 21.04.2023
DVS-Wettbewerb „Jugend schweißt“
Wir suchen in drei verschiedenen Schweißverfahren Deutschlands beste Nachwuchsschweißer. Du hast Spaß am Schweißen? Dann bist Du beim DVS-Wettbewerb „Jugend schweißt“ genau richtig!
DVS-Wettbewerb „Jugend schweißt“
Wir suchen in drei verschiedenen Schweißverfahren Deutschlands beste Nachwuchsschweißer. Du hast Spaß am Schweißen? Dann bist Du beim DVS-Wettbewerb „Jugend schweißt“ genau richtig!

03.04.2023 – 06.04.2023
13:00 – 12:00 Uhr
DiKonA Schulung Lenksysteme
Viertägiger Workshop zu digitalen Lenksystemen in Land- und Baumaschinen: Hydraulik und Elektrik sowie moderne GPS-Steuerung verstehen und instand setzen.
13:00 – 12:00 Uhr
DiKonA Schulung Lenksysteme
Viertägiger Workshop zu digitalen Lenksystemen in Land- und Baumaschinen: Hydraulik und Elektrik sowie moderne GPS-Steuerung verstehen und instand setzen.

14.04.2023 – 15.04.2023
Erfahrungsaustausch für Schweißaufsichtspersonen 2023
Fortbildungsveranstaltung für Schweißaufsichtspersonen und verantwortliche Mitarbeiter in Schweißfachbetrieben
Erfahrungsaustausch für Schweißaufsichtspersonen 2023
Fortbildungsveranstaltung für Schweißaufsichtspersonen und verantwortliche Mitarbeiter in Schweißfachbetrieben

12.05.2023 – 19.05.2023
08:00 – 15:00 Uhr
Ausbilder-Workshop: 3D-Druck
Werden Sie zum 3D Druck Profi. Wir vermittel Ihnen alles, was Sie für Ihr Know-how über die additive Fertigung benötigen. Mit der additiven Fertigung ist in erster Linie der sogenannte 3D-Druck gemeint, bei dem Kunststoffe unter hohen Temperaturen zum Schmelzen gebracht werden.
08:00 – 15:00 Uhr
Ausbilder-Workshop: 3D-Druck
Werden Sie zum 3D Druck Profi. Wir vermittel Ihnen alles, was Sie für Ihr Know-how über die additive Fertigung benötigen. Mit der additiven Fertigung ist in erster Linie der sogenannte 3D-Druck gemeint, bei dem Kunststoffe unter hohen Temperaturen zum Schmelzen gebracht werden.

16.05.2023 – 17.05.2023
13:00 – 12:00 Uhr
DiKonA Abschlussveranstaltung
Großer Abschluss unseres Projekts DiKonA am BTZ Osnabrück. Melden Sie sich jetzt an!
13:00 – 12:00 Uhr
DiKonA Abschlussveranstaltung
Großer Abschluss unseres Projekts DiKonA am BTZ Osnabrück. Melden Sie sich jetzt an!

16.05.2023
13:00 – 17:15 Uhr
FortUnA Informationsveranstaltung
Lernortkooperations-Workshop Ergebnistransfer und Perspektiven am 16. Mai 2023 im BTZ Osnabrück Zum Abschluss des Projekts FortUnA - Fortschrittliche Unterweisungssituationen im Ausbauhandwerk möchten wir Ihnen die Ergebnisse vorstellen und die Möglichkeiten der Verbreitung und der Lernortkooperation diskutieren
13:00 – 17:15 Uhr
FortUnA Informationsveranstaltung
Lernortkooperations-Workshop Ergebnistransfer und Perspektiven am 16. Mai 2023 im BTZ Osnabrück Zum Abschluss des Projekts FortUnA - Fortschrittliche Unterweisungssituationen im Ausbauhandwerk möchten wir Ihnen die Ergebnisse vorstellen und die Möglichkeiten der Verbreitung und der Lernortkooperation diskutieren
Corona-Infos
Hinweise zu den aktuellen Schutzmaßnahmen gegen das Corona-Virus finden Sie auf der Startseite unserer Handwerkskammer.
Hier finden Sie uns
Wegbeschreibungen, Anfahrtsskizzen und weitere Infos finden Sie hier.