Wissen, was wir tun.
Unser Blog.
An dieser Stelle versorgen wir Sie mit Neuigkeiten aus unserem Berufsbildungszentrum. Auf dieser Seite erfahren Sie alles zu unseren neuesten Vorhaben, welche Projekte in Planung sind und was gerade in den Werkstätten passiert.
Benötigen Sie weitere Informationen rund um das BTZ? Dann schreiben Sie uns gern!
Alle Meldungen aus dem BTZ
„Energie Booster“ überschreitet Grenzen
Handwerkskammern Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim und Münster setzen sich mit Partnern aus den Niederlanden für die Energiewende ein.
Klimaretter Award Handwerk
Welche Projekte haben Sie in Ihrem Handwerksbetrieb für den Klimaschutz umgesetzt? Die besten Projekte werden in diesem Jahr mit dem Klimaretter Award Handwerk ausgezeichnet.
BTZ Osnabrück bildet Wärmepumpen-Profis aus
Unser Bildungszentrum hat eine Schulungspartnerschaft mit dem VDI und dem Bundesverband Wärmepumpe gestartet.
Veranstaltungen

17:00 – 21:00 Uhr
Maurer- und Betonbauer-Meister*in | Teilzeit
Unser Teilzeitkurs zum Maurer- und Betonbauermeister startet am 4. Oktober 2023. In unseren Meisterkursen lernen Sie, verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen: Bauphysik, Baustoffkunde, Baukonstruktion, Baugrundkunde und Baurecht stehen neben der praktischen Ausbildung auf dem Stundenplan.

10:00 – 12:45 Uhr
Informationsveranstaltung: Immersive Medien in der beruflichen Bildung
Kostenlose Informationsveranstaltung zum Einsatz von immersiven Medien (VR/AR) in der beruflichen Bildung.

11:00 – 15:00 Uhr
DVS-Vortrag mit Workshop-Anteil
„Normkonforme Erstellung von Schweißanweisungen – Normvorgaben auf Basis der EN ISO 15609-1“

Feinwerkmechaniker-Meister*in | Teilzeit
Im berufsbegleitenden Meisterkurs erlernen Sie alle Finessen des Feinwerkmechaniker-Handwerks. CAD, Werkstoffkunde, Technische Mechanik, Festigkeitslehre und Fertigungstechnik sind unter anderem Bestandteile der Meisterschule.

Unser neuer Kurstermin: SHK-Kundendiensttechniker
Sie sind im Kundendienst tätig und suchen eine Aufstiegsfortbildung in diesem Bereich? Sie wollen in neuen Techniken umfassend qualifiziert werden, um im Kundendienst selbstständig und verantwortungsbewusst arbeiten zu können?