Dieser Lehrgang vermittelt Grundlagen der CNC-Technik. Das Programm basiert auf zu vermittelnden Grundlagen der 2D-CAD-Technik. Gearbeitet wird mit dem CNC-Programmierungssystem „woodWOP 7.0“. Die erlernten Fähigkeiten sind auf andere Bearbeitungszentren übertragbar.
Inhalte
- Allgemeine Einführung/PC-Einführung,
Maschinensichtung, Aufbau, Funktion der Bauteile
und Aggregate - Grundlagen der Programmstruktur
- Programmierübungen (Satzaufbau,
Verzeichnisstruktur, Variablen)
- Konturzüge konstruieren in Anlehnung an
CAD–Modulen
- Vertikales und horizontales Bohren
- Nutsägearbeiten
- Taschen fräsen
- Vektor fräsen - Schritte von der Programmerstellung bis zum
fertigen Werkstück
- Programmaufbau
- Bedienoberfläche der CNC-Maschine
- CNC-Simulation
- Saugerpositionierung
- Bedienung der Maschine
- Fehlerdiagnose
Abschluss
Zertifikat
Förderung
Bildungsscheck NRW:
Mit dem Bildungsscheck NRW unterstützt die nordrhein-westfälische Landesregierung die Teilnahme an beruflicher Weiterbildung. Informationen unter:
www.bildungsscheck.nrw.de
Prämiengutschein:
Das Bundesprogramm Bildungsprämie wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Europäischen Sozialfond gefördert. Mit dem Prämiengutschein wird die Hälfte der Veranstaltungsgebühr (maximal 500 €) Ihrer Weiterbildungsmaßnahme übernommen. Sie erhalten den Gutschein im Rahmen einer verbindlichen Beratung in einer der zuständigen Beratungsstellen.
Wer wird gefördert? Erwerbstätige, die mindestens 15 Stunden pro Woche arbeiten und ein jährlich zu versteuerndes Einkommen von maximal 20.000 € (bzw. 40.000 € bei gemeinsam veranlagten Personen) haben.
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Programmstelle des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter der kostenlosen Hotline 0800 2623000.
Termine auf Anfrage.
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in.