Zeiten
Sa: 08:00-14:00 Uhr
Kursnummer
20232
Investition
Kursentgelt220,00 €
Preisänderungen behalten wir uns vor
Ort
der Handwerkskammer
Bramscher Straße 134 - 136
49088 Osnabrück
Die Prüfung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im SHK-Handwerk ist keine statische Kenntnisstandsprüfung, sondern eine prozesshafte. Die Anerkennung dieser Qualifikation durch die Berufsgenossenschaften beruht u. a. auf der Vereinbarung, dass in gewissen Abständen (ca. drei Jahre) Nachschulungen durchgeführt werden, in denen Sicherheitsunterweisungen aktualisiert und Informationen über gravierende Änderungen der Regelwerke vermittelt werden.
Bei fehlender Nachqualifizierung sind die Voraussetzungen für eine Fachkraft nicht mehr erfüllt und die in dem Zertifikat bescheinigte Qualifizierung ist hinfällig.
Inhalte
Vorstellung der Werkzeuge und Messgeräte
- Sichtprüfung der Messgeräte
- Durchführung von Kontrollmessungen
- Sichtprüfung des Werkzeugs
Sicherheitsunterweisung
- aktuelle Informationen zu den Sicherheits-
bestimmungen - Arbeitsbereiche, in denen Sie tätig werden dürfen
- theoretische Wissenstests
Messübungen zur Vorbereitung des praktischen Teils
Praktischer Test
Abschluss
theoretische und praktische Prüfung
Förderung
Bildungsscheck NRW:
Mit dem Bildungsscheck NRW unterstützt die nordrhein-westfälische Landesregierung die Teilnahme an beruflicher Weiterbildung. Informationen unter:
www.bildungsscheck.nrw.de
Prämiengutschein:
Das Bundesprogramm Bildungsprämie wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Europäischen Sozialfond gefördert. Mit dem Prämiengutschein wird die Hälfte der Veranstaltungsgebühr (maximal 500 €) Ihrer Weiterbildungsmaßnahme übernommen. Sie erhalten den Gutschein im Rahmen einer verbindlichen Beratung in einer der zuständigen Beratungsstellen.
Wer wird gefördert? Erwerbstätige, die mindestens 15 Stunden pro Woche arbeiten und ein jährlich zu versteuerndes Einkommen von maximal 20.000 € (bzw. 40.000 € bei gemeinsam veranlagten Personen) haben.
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Programmstelle des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter der kostenlosen Hotline 0800 2623000.
Investition
Kursentgelt220,00 €
Preisänderungen behalten wir uns vor
Ort
der Handwerkskammer
Bramscher Straße 134 - 136
49088 Osnabrück