Kursnummer
89
Investition
Lehrgangsgebühr 477,00 €
Ort
der Handwerkskammer
Bramscher Straße 134 - 136
49088 Osnabrück
Inhalte
- elektrische Bauteilkunde
- elektrische Schaltplanerstellung mit Relaistechnik
- Taktkettensteuerung mit bis zu vier Arbeitselementen
- Grundlagen der speicherprogrammierbaren
Steuerung (Logo) - praktischer Schaltungsaufbau und Fehlersuche
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
beachten - Maßnahmen der Arbeitssicherheit, des Umweltschutzes
und der rationellen Energieverwendung beachten
und anwenden
Was Sie erwarten können
Sie möchten elektropneumatische Steuerungen aufbauen und prüfen, Störungen und Fehler eingrenzen und beheben? Hier sind Sie richtig!
Abschluss
Nach der Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat.
Teilnahmevoraussetzung
Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an diesem Lehrgang der Fachstufe nur bei Vorliegen der „fachlichen Voraussetzungen“ möglich ist. Die Fachstufe setzt grundlegende Kenntnissen und Fertigkeiten des entsprechenden Berufes oder verwandter Berufe voraus, in diesem Fall möglichst die Teilnahme an dem Lehrgang „Steuerungstechnik I“.
Wenn Sie Fragen haben oder eine Beratung wünschen, rufen Sie uns gerne an!
Investition
Lehrgangsgebühr 477,00 €
Ort
der Handwerkskammer
Bramscher Straße 134 - 136
49088 Osnabrück