Meldungen

Handwerkskammer

03 2025

4. März 2025Fahrrad Schwan spendet E-Bikes an das BTZ Osnabrück

Das BTZ Osnabrück freut sich über eine Spende: Die Firma Fahrrad Schwan hat dem BTZ drei hochwertige E-Bikes des Herstellers Kalkhoff übergeben.

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2025

3. März 2025Helmut Westerhoff verabschiedet

Nach mehr als 33 Berufsjahren als Leiter der Schweißtechnischen Lehranstalt hat das BTZ Osnabrück Helmut Westerhoff in den Ruhestand verabschiedet. Die Leitung des Fachbereichs übernimmt Astrid von Höveling.

Mehr lesen
Handwerkskammer

02 2025

14. Februar 2025BTZ stärkt gewerkeübergreifende Kompetenzen

Das Bildungszentrum der Handwerkskammer richtet eine neue Werkstatt für Befestigungstechnik ein. Hier wird auch das CompetenzCentrum des Herstellers fischer untergebracht, das bereits seit 22 Jahren besteht.

Mehr lesen
Handwerkskammer

02 2025

13. Februar 2025Umbau der Handwerkskammer und des BTZ

Das Gebäude E des BTZ Osnabrück wird derzeit saniert, daher können gewisse Einschränkungen entstehen. Hier finden Sie alle Infos zu weiteren Parkplätzen und zur Verpflegung, solange die Kantine geschlossen bleibt.

Mehr lesen
Handwerkskammer

02 2025

6. Februar 2025Angehende Schweißfachleute besuchen stahlotec GmbH

Am vergangenen Freitag hat der Schweißfachmann-Lehrgang der Schweißtechnischen Lehranstalt die Firma stahlotec GmbH in Hagen a.T.W. besucht.

Mehr lesen
Handwerkskammer

01 2025

23. Januar 2025Projekt Energie Booster bietet drei Kurse kostenfrei an

Drei einwöchige Lehrgänge sind für die Gewerke Elektro und SHK geplant. Sie finden im Februar und März 2025 statt.

Mehr lesen
Handwerkskammer

01 2025

10. Januar 2025Führungswerkstatt startet zum Jahresauftakt

Das BTZ Osnabrück erweitert sein Portfolio um weitere Management-Fortbildungen im Handwerk: Im Januar startete der aktuelle Kurs der Führungswerkstatt. In mehreren Modulen erlernen leitende Angestellte die Grundlagen erfolgreicher Mitarbeiterführung.

Mehr lesen
Handwerkskammer

12 2024

13. Dezember 2024Winterferien in BTZ und Handwerkskammer

Das BTZ Osnabrück wünscht frohe Weihnachten und einen guten Start in das neue Jahr. Über die Feiertage bleibt das Bildungszentrum geschlossen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

12 2024

10. Dezember 2024BTZ Osnabrück eröffnet neue Augenoptiker-Werkstatt für die überbetriebliche Ausbildung

In einem neuen Raum erlernen Auszubildende Kundenberatung und -Betreuung.

Mehr lesen
Handwerkskammer

11 2024

15. November 2024Auftaktveranstaltung läutet Start des Projekts „HeldInEn“ ein

Projektpartner, Organisationsteam und beteiligte Vertreter von kommunalen Einrichtungen wie auch Akteure auf dem Arbeitsmarkt starten in der „Deutschen Stiftung Umwelt“ (DBU) das Projekt „HeldInEn“.

Mehr lesen
Handwerkskammer

10 2024

21. Oktober 2024BTZ Osnabrück dankt seinen „Leuchtturmwärtern“

Zweitägige Abschlussveranstaltung des Kompetenzzentrums-Projekts im Fachbereich Land- und Baumaschinen

Mehr lesen
Handwerkskammer

09 2024

24. September 2024Lehrgang zum internationalen Schweißfachmann startet zum Jahreswechsel

Die DVS-Fortbildung bietet die Qualifikation zur verantwortlichen Schweißaufsicht als Führungsposition im Metallbau.

Mehr lesen
Handwerkskammer

09 2024

16. September 2024Neues Schulungssystem für Gülletechnik vorgestellt

Land- und Baumaschinenprojekt des BTZ Osnabrück entwickelt Lehrmodell.

Mehr lesen
Handwerkskammer

08 2024

28. August 2024Auftakt zur Sachverständigen-Akademie

BTZ Osnabrück beginnt neues Schulungsangebot: Mehrere Seminare folgen in den kommenden Monaten.

Mehr lesen
Handwerkskammer

08 2024

7. August 2024„Helden der Energiewende“ kommen nach Osnabrück

Handwerkskammer akquiriert Millionenprojekt. Forschung, Entwicklung und Umsetzung fokussiert auf die Bedürfnisse der Region Osnabrück. Direkte und unkomplizierte Einbindung von Betrieben, Institutionen der Wirtschaft sowie kommunale Einrichtungen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2024

21. Juni 2024Wasserstoff-Fachtagung setzt neue Impulse

Knapp 100 Gäste besuchten am 18. Juni die Handwerkskammer zur Fachtagung „H2PRO: Wasserstoff trifft Berufsbildungspraxis“, die das BTZ Osnabrück gemeinsam mit dem Bundesinstitut für Berufsbildung ausgerichtet hat

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2024

3. Juni 2024BTZ Osnabrück investiert in Zukunftstechnologien

Wärmepumpen, Fräsmaschinen, Fahrzeuge und mehr: Das Bildungszentrum der Handwerkskammer beschafft für mehr als eine Million Euro neue Ausstattung. Die Förderung kommt vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2024

29. Mai 2024655 Kinder nehmen an Handwerkskammer-Projekt teil

Ein Team aus Tischlermeister und Sozialpädagogen hat 13 Schulen und Kitas in den Landkreisen Emsland und Osnabrück besucht. Im Mittelpunkt von „KidsCareer“ stand das das Erleben der handwerklichen Arbeit.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2024

23. Mai 2024Umfrage zum Weiterbildungsbedarf

Das BTZ befragt Betriebe aus dem Bereich Land- und Baumaschinen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2024

15. Mai 2024Großer Andrang bei „Kompass“-Messe

Mehr als 2000 Schülerinnen und Schüler haben die Handwerkskammer und das BTZ besucht, um sich über die verschiedenen Ausbildungsberufe im Handwerk informieren.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2024

2. Mai 2024Kompass – Finde dein Handwerk am 14. und 15. Mai 2024!

Die Berufsorientierungsmesse auf dem Gelände der Handwerkskammer

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2024

29. April 2024BTZ Osnabrück erprobt Hochvolt-Lehrgang

Der neu geschaffene Hochvolt-Lehrgang LBM6 wurde in der vergangenen Woche zum ersten Mal am BTZ Osnabrück durchgeführt.

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2024

23. April 2024Ehepaar spendet Auto an BTZ Osnabrück

Weil sie ihren in die Jahre gekommenen Wagen nicht mehr fahren kann, hat eine Seniorin aus Westerkappeln ihr Auto an das BTZ Osnabrück gespendet. Hier kommt der Lexus nun in der überbetrieblichen Ausbildung zum Einsatz.

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2024

17. April 2024Neuer Jahrgang startet ins Online-Studium

Auch in diesem Jahr bietet das BTZ Osnabrück den Studiengang Geprüfte*r Betriebswirt*in (HwO) an. Nun fand der offizielle Auftakt statt.

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2024

10. April 2024BTZ Osnabrück erhält Schulungsmotorrad

Zur Stärkung der überbetrieblichen Ausbildung hat das BTZ Osnabrück ein fast neuwertiges Motorrad in Empfang genommen. Das Modell, das in den Lehrgängen der Zweirad- und KFZ-Mechatroniker eingesetzt werden kann, wurde der BTZ-Geschäftsführung vom Osnabrücker BMW-Händler Motorrad Bögel übergeben.

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2024

28. März 2024Zeppelin Power Systems spendet Motoren an Handwerkskammer

Das BTZ Osnabrück hat eine Spende über zwei Industrie-Dieselmotoren erhalten, die nun in der überbetrieblichen Ausbildung der Land- und Baumaschinenmechatroniker eingesetzt werden.

Mehr lesen
Handwerkskammer

02 2024

27. Februar 2024Meisterfeier mit Rekordbeteiligung

320 Meisterinnen und Meister bestanden im letzten Jahr ihre Prüfungen. Ebenso jeweils 29 Betriebswirte und neun Fachwirte.

Mehr lesen
Handwerkskammer

02 2024

5. Februar 2024Hellweg-Parkplätze kompensieren Wegfall von Parkraum an Handwerkskammer

Ersatzflächen auf dem Gelände des benachbarten Hellweg-Baumarktes.

Mehr lesen
Handwerkskammer

01 2024

29. Januar 2024Start für die Bildungs-Zukunft

Spatenstich für Bauvorhaben der Handwerkskammer und des BTZ

Mehr lesen
Handwerkskammer

12 2023

18. Dezember 2023Straßenbauer sammeln 400 Euro für Tierschutz

Pfand-Sammlung in der Werkstatt geht an das Tierheim Tecklenburger Land

Mehr lesen
Handwerkskammer

12 2023

17. Dezember 2023Neue App für die Erwachsenenbildung

Das BTZ Osnabrück nutzt ab dem Jahr 2024 die App Handwerk4u für die bessere Organisation in der Erwachsenenbildung.

Mehr lesen
Handwerkskammer

12 2023

13. Dezember 2023Projekt „Energie Booster“: Entwicklungsarbeit gestartet

Das Projekt Energie Booster hat sich zu einem wichtigen Workshop getroffen, bei dem die kommenden Bildungsangebote festgelegt wurden.

Mehr lesen
Handwerkskammer

12 2023

1. Dezember 2023Chinesen informieren sich in der Handwerkskammer

Delegation aus der Megacity Chongqing informiert sich über die duale Berufsausbildung im Handwerk. Lehrkräfte von zwei berufsbildenden Hochschulen zeigen sich beeindruckt vom hohen Praxisanteil und modernen Ausbildungsstandards.

Mehr lesen
Handwerkskammer

11 2023

15. November 2023100 Praktikanten besuchen das BTZ Osnabrück

Im November fand im BTZ Osnabrück die jährliche Woche der Berufsorientierung statt. Rund 100 Schülerinnen und Schüler aus dem nördlichen Kreis Osnabrück waren zu Gast im Bildungszentrum der Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim.

Mehr lesen
Handwerkskammer

10 2023

18. Oktober 2023BTZ zeigt AR-Tools für die Ausbildung

Während einer Online-Veranstaltung, die das BTZ Osnabrück mit dem Bundesinstitut für Berufsbildung durchführte, zeigte das Bildungszentrum unter anderem eine neue Augmented-Reality-Anwendung für die überbetriebliche Ausbildung.

Mehr lesen
Handwerkskammer

10 2023

6. Oktober 2023Meisterprämie wird fortgeführt

Landesmittel stehen bereit, damit Absolventen der Meisterprüfung im Handwerk eine finanzielle Anerkennung bekommen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

09 2023

6. September 2023„Energie Booster“ überschreitet Grenzen

Handwerkskammern Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim und Münster setzen sich mit Partnern aus den Niederlanden für die Energiewende ein.

Mehr lesen
Handwerkskammer

07 2023

25. Juli 2023Klimaretter Award Handwerk

Welche Projekte haben Sie in Ihrem Handwerksbetrieb für den Klimaschutz umgesetzt? Die besten Projekte werden in diesem Jahr mit dem Klimaretter Award Handwerk ausgezeichnet.

Mehr lesen
Handwerkskammer

07 2023

17. Juli 2023BTZ Osnabrück bildet Wärmepumpen-Profis aus

Unser Bildungszentrum hat eine Schulungspartnerschaft mit dem VDI und dem Bundesverband Wärmepumpe gestartet.

Mehr lesen
Handwerkskammer

07 2023

5. Juli 2023DVS-Landeswettbewerb „Jugend schweißt“ 2023

Am 2. Juli 2023 hat der DVS-Landeswettbewerb „Jugend schweißt“ in Flensburg stattgefunden. Drei junge Schweißer hatten sich im DVS-Bezirkswettbewerb am 21. und 22. April in Osnabrück gegen ihre Mitstreiter durchgesetzt und für den Landeswettbewerb qualifiziert.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2023

22. Juni 2023DiKonA organisiert Abschlussveranstaltung und präsentiert Transferplattform

Einen Einblick in die Digitalisierung der überbetrieblichen Ausbildung erlaubte das Projekt „Digitale Konzepte für eine moderne Ausbildung in der Land- und Baumaschinenmechatronik“ (DiKonA) mit der zweitägigen Abschlussveranstaltung.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2023

15. Juni 2023Straßenbauer spenden für „Jede Oma zählt“

Der Erlös aus der Pfandsammlung in der Straßenbauerhalle geht an HelpAge Deutschland. Lehrwerkmeister Martin Struck überreichte eine Spende über 400 Euro.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2023

14. Juni 2023Vollversammlung der Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim

Die Vollversammlung ist oberstes Organ und wichtigster Entscheidungsträger der Handwerkskammer. Die 39 gewählten, ehrenamtlichen Mitglieder setzen sich zu zwei Dritteln aus selbständigen Handwerkern und zu einem Drittel aus Arbeitnehmern zusammen, …

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2023

10. Mai 2023Ehrung der Handwerkselite – Meisterfeier 2023

Viele Meisterinnen und Meister sowie Absolventen der kaufmännischen Studiengänge aus dem vergangenen Jahr feierten am 6. Mai 2023 in der Emsland-Arena.

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2023

17. April 2023Neuer Studiengang der Betriebswirte gestartet

Schon seit mehreren Jahren organisieren die norddeutschen Handwerkskammern gemeinsam das Online-Studium in Teilzeit zum*r Geprüften Betriebswirt*in (HwO). Eine Gruppe von 18 Studierenden begann nun ihr zweijähriges Studium und traf sich zum Auftakt im BTZ Osnabrück.

Mehr lesen
Handwerkskammer

02 2023

13. Februar 2023Enge Zusammenarbeit zahlt sich aus

BTZ Osnabrück und Entwicklungspartner nehmen digitale Lenksysteme für Land- und Baumaschinen in Betrieb.

Mehr lesen
Handwerkskammer

01 2023

19. Januar 2023Millionenförderung für handwerkliche Ausbildung

Bund fördert Neubau und bauliche Modernisierung von Ausbildungswerkstätten der Handwerkskammer.

Mehr lesen
Handwerkskammer

12 2022

22. Dezember 2022Staatssekretär Hartrich überreicht Förderbescheide über 2,6 Millionen Euro

Mit insgesamt 2,6 Millionen Euro fördert das Land Niedersachsen Maßnahmen für Neubau- und Modernisierungsmaßnahmen am BTZ sowie die überbetriebliche Ausbildung. Den Bescheid hierüber überreichte Staatssekretär Marco Hartrich.

Mehr lesen
Handwerkskammer

12 2022

15. Dezember 2022DiKonA Workshops: Jetzt anmelden!

Das Projekt DiKonA bietet drei Workshops für Ausbilder in der Land- und Baumaschinenmechatronik an. Hier finden Sie die Angebote!

Mehr lesen
Handwerkskammer

12 2022

5. Dezember 2022Straßenbauer spenden 200 Euro

BTZ Osnabrück übergibt Erlöse aus Pfandsammlung an Osnabrücker Verein für Kinderrechte.

Mehr lesen