22. Dezember 2022Staatssekretär Hartrich überreicht Förderbescheide über 2,6 Millionen Euro
Mit insgesamt 2,6 Millionen Euro fördert das Land Niedersachsen Maßnahmen für Neubau- und Modernisierungsmaßnahmen am BTZ sowie die überbetriebliche Ausbildung. Den Bescheid hierüber überreichte Staatssekretär Marco Hartrich.
16. November 2022BTZ führt Praktikumswoche zur Berufsorientierung durch
Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 und 9 besuchten im November das BTZ und erprobten sich eine Woche lang in ihren handwerklichen Fähigkeiten.
9. November 2022Online-Studiengang für Betriebswirte gestartet
Bei einem Treffen in Bremerhaven begrüßten die beteiligten Handwerkskammern den nächsten Jahrgang von Studierenden im Kooperationsstudiengang zum Betriebswirt.
19. Oktober 2022Modernisierungsschub für das BTZ Osnabrück
Im vierten Quartal dieses Jahres hat das BTZ Osnabrück neue Ausstattung für mehrere Werkstätten beschafft, um die Qualität der Aus- und Weiterbildung zu sichern.
22. Juli 2022Internationaler Schweißfachmann – die praxisorientierte Schweißaufsicht
Eine Ausbildung zum internationalen Schweißfachmann ist für alle Facharbeiter der metallverarbeitenden Branche sicherlich eine der attraktivsten Fortbildungsmöglichkeiten.
Mit den neuen Autos wird die überbetriebliche Ausbildung am Standort Osnabrück gestärkt. Außerdem kommen die Fahrzeuge in der Fort- und Weiterbildung zum Einsatz.
Vollversammlung der Handwerkskammer wählt Claus-Dominik Wedeking zum neuen Geschäftsführer des Berufsbildungs- und Technologiezentrums (BTZ) Osnabrück.
20. Mai 2022Staatssekretärin Willamowius überreicht Bewilligungsbescheid
Die Staatssekretärin im Niedersächsischen Kultusministerium, Gaby Willamowius, hat der Handwerkskammer einen Bewilligungsbescheid in Höhe von 970.000 Euro überreicht.
Jobcenter Osnabrück und Handwerkskammer feiern 1. Platz des »Videowettbewerbs in der Kategorie Ausbildung und Arbeit« für den Gewerkepass – verliehen vom Bündnis Niedersachsen packt an.
23. Februar 2022Doppelte Ehrung für Handwerkskammer
Der LandBauTechnik Bundesverband hat den Fachbereich Land- und Baumaschinen am BTZ Osnabrück gleich zweimal ausgezeichnet: als Meisterschule und als Standort für Hochvolt-Schulungen.
1. Februar 2022Frischer Start für das BTZ Osnabrück
Im Januar ging der neukonzipierte Internetauftritt des BTZ an den Start. Für die Kund*innen sollen Kurse und Lehrgänge nun einfacher zu buchen und Informationen und Nachrichten einfacher zu finden sein.
Reinhard Diestelkämper geht in den Ruhestand – nach 46 Jahren und acht Monaten in den Diensten der Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim.
26. August 2021Digitalisierung im Handwerk – „MARLA“ gewinnt Gold
Projekt der Handwerkskammer ist Gesamtsieger und Gewinner des AVRiL-Wettbewerbs 2021, dem gemeinsamen Preis der Gesellschaft für Informatik und des Stifterverbands
29. Juli 2021Autonome Traktoren und smarte Düngfässer
Sie sind überall dort im Einsatz, wo große Fahrzeuge die schwere Arbeit übernehmen: Land- und Baumaschinenmechatroniker warten Trecker und Mähdrescher, Bagger und Radlader.