Inhalte
Bearbeitung von Kundenaufträgen:
Planung, Erstellung und Inbetriebnahme nach einer
Badsanierung
- Planen und Zeichnen nach Vorgabe des Kunden
- Erstellen eines Vorwandinstallationssystems
- Arbeiten mit Planungssoftware, Montageanleitung
und Ausführungsplan - Verlegen von Trink-, und Schmutzwasserleitungen
unter Beachtung der entsprechenden Normen und
technischen Regeln - Montieren von Geräten, Armaturen und Einrichtungs-
gegenständen unter Berücksichtigung der geltenden
Normen, technischen Regeln sowie hygienischer
und funktionaler Gesichtspunkte
- Prüfung und Dokumentation der Einstellwerte im
Betriebs- und Ruhezustand - Demontage des Aufbaus nach Ende der Kontrolle
Was Sie erwarten können
Hier lernen Sie das Instandhalten versorgungstechnischer Anlagen und Systeme kennen.
Abschluss
Nach der Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat.
Teilnahmevoraussetzung
Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an diesem Lehrgang der Fachstufe nur bei Vorliegen der „fachlichen Voraussetzungen“ möglich ist. Die Fachstufe setzt grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten des entsprechenden Berufes oder verwandter Berufe voraus.
Sie müssen deshalb die Kenntnisse der Grundstufe besitzen. Vergleichen Sie dazu bitte unsere Angebote der Grundstufe im jeweiligen Beruf.
Wenn Sie Fragen haben oder eine Beratung wünschen, rufen Sie uns gerne an!
Termine auf Anfrage.
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in.