CAD Inventor Erweiterung

Nächster Termin

29.06.2023 — 30.06.2023

Dieser Termin passt nicht?  Hier finden Sie weitere Termine.

Termin im Kalender speichern

Zeiten

Do,Fr: 08:00-15:00 Uhr

Kursnummer

20231

Investition

Kursentgelt zurzeit 650,00 €

Die erhobenen Entgelte werden gemäß § 4 Nr. 21 a, bb UstG bis auf Weiteres umsatzsteuerfrei erhoben. Änderungen behalten wir uns ausdrücklich vor.

Ort


der Handwerkskammer

Bramscher Straße 134 - 136
49088 Osnabrück

Autodesk Inventor ist ein leistungsfähiges und modernes parametrisches 3D-Programm für die Konstruktion in Mechanik und Maschinenbau. In diesem Lehrgang lernen Sie insbesondere intelligente Zusammenbaukonstruktionen mit Hilfe adaptiver Skizzen und das Verwalten größerer Zeichnungen. Außerdem erwerben Sie Arbeitstechniken, um Ihre firmeneigenen Vorlagedateien zu optimieren.

Inhalte

  • Zusammenbauabhängigkeiten
  • Erstellung von iParts
  • Tabellengesteuerte iFeatures
  • Entwicklung einer Explosionsansicht
  • Adaptive Bauteile
  • Erstellung von iMates
  • komplexere Flächen und Volumenmodelle
  • benutzerdefinierte Bemaßungs- und Textstile
  • Möglichkeiten bei Blechkonstruktionen
  • Animation

Abschluss

Zertifikat

Zielgruppe

Mitarbeiterinnen und Mitabeiter aus metallverarbeitenden Berufen, die Grundkenntnisse im Umgang mit Inventor besitzen.

Teilnahmevoraussetzung ist der vorherige Besuch des Inventor-Grundlehrgangs oder gleichwertige Kenntnisse.

Förderung

Bildungsscheck NRW:

Mit dem Bildungsscheck NRW unterstützt die nordrhein-westfälische Landesregierung die Teilnahme an beruflicher Weiterbildung. Informationen unter:

www.bildungsscheck.nrw.de

Prämiengutschein:

Das Bundesprogramm Bildungsprämie wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Europäischen Sozialfond gefördert. Mit dem Prämiengutschein wird die Hälfte der Veranstaltungsgebühr (maximal 500 €) Ihrer Weiterbildungsmaßnahme übernommen. Sie erhalten den Gutschein im Rahmen einer verbindlichen Beratung in einer der zuständigen Beratungsstellen.

Wer wird gefördert? Erwerbstätige, die mindestens 15 Stunden pro Woche arbeiten und ein jährlich zu versteuerndes Einkommen von maximal 20.000 € (bzw. 40.000 € bei gemeinsam veranlagten Personen) haben.

Weitere Informationen erhalten Sie bei der Programmstelle des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter der kostenlosen Hotline 0800 2623000.

Termin

29.06.2023 — 30.06.2023

Termin im Kalender speichern

Zeiten

Do,Fr: 08:00-15:00 Uhr

Kursnummer

20231

Investition

Kursentgelt zurzeit 650,00 €

Die erhobenen Entgelte werden gemäß § 4 Nr. 21 a, bb UstG bis auf Weiteres umsatzsteuerfrei erhoben. Änderungen behalten wir uns ausdrücklich vor.

Ort


der Handwerkskammer

Bramscher Straße 134 - 136
49088 Osnabrück


Ansprechpartnerin


Weiterbildungsberaterin
Fort- und Weiterbildung

Bramscher Straße 134 – 136
49088 Osnabrück

Telefon 0541 6929-702
i.rast@hwk-osnabrueck.de


Informationen

 Teilnahmebedingungen