Befestigungstechnik-Sachkundenachweis im Dachdecker- und Zimmererhandwerk

Die sichere und fachgerechte Montage von Dübeln und Befestigungssystemen ist entscheidend für die Stabilität und Langlebigkeit von Bauwerken. Das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) hat klare Kompetenzanforderungen an Dübelmonteure formuliert. Demnach liegt die Verantwortung für eine korrekte Montage beim ausführenden Betrieb, der sicherstellen muss, dass hierfür geschultes Personal eingesetzt wird.

Fehlentscheidungen bei der Auswahl oder unsachgemäße Verarbeitung von Dübelsystemen können zu erheblichen Sachschäden und sogar zu Personenschäden führen. Daher ist fundiertes Fachwissen erforderlich, um die passenden Befestigungslösungen auszuwählen und sicher zu verarbeiten.

In diesem Kurs erwerben Teilnehmende praxisnahes Wissen zur Auswahl, Montage und Prüfung von Befestigungssystemen. Die Schulung vermittelt sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen, um die Anforderungen an eine sachgerechte und sichere Befestigungstechnik zu erfüllen.

Inhalte

  • Baustoffe und Bohrverfahren
  • Wirkungsweisen
  • Belastung und Versagensarten
  • Montagearten und Montagekontrollen
  • Allgemeine Anforderungen
  • Zulassungen
  • Anbauteile aus Holz oder Stahl
  • Regelkonforme Auswahl und Montage von Dübeln
  • Vorschriften
  • Dachstuhlverankerung
  • Stützen und Vordächer
  • Decken und Fassaden

Ziel

Sie erwerben in diesem Seminar umfangreiche Kenntnisse und wichtige Informationen über das Zusammenspiel von Dübeln und Baustoffen, über regelkonforme Bohrverfahren und Montagevarianten und das Tragverhalten von Dübeln. Insbesondere werden die bautechnischen Regeln erklärt und fachmännische Ausführungen erläutert und praktisch erprobt.

Abschluss

Sachkundenachweis Befestigungstechnik im Gewerk "Dachdecker", "Tischler" oder "Zimmerer" bei erfolgreich abgelegter Prüfung

Zielgruppe

Fachkräfte im Dachdecker-, Zimmerer- oder Tischlerhandwerk

Teilnahmevoraussetzung

Mindestens erfolgreich abgelegte Gesellenprüfung im Dachdecker-, Zimmerer- oder Tischlerhandwerk

Termine auf Anfrage.

Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in.


Ansprechpartnerin


Weiterbildungsberaterin
Fort- und Weiterbildung & Meistervorbereitung

Bramscher Straße 134 – 136
49088 Osnabrück

Telefon 0541 6929-730
v.haaken@hwk-osnabrueck.de


Informationen

 Teilnahmebedingungen