SolidWorks ist eines der meist genutzten CAD-Programme, das so gut wie in allen Branchen eingesetzt wird. Dieses Seminar ermöglicht Ihnen den professionellen Einstieg in diese Konstruktionssoftware. Praxisnah lernen Sie in einzelnen Schritten die Konstruktionsweise mit SolidWorks und werden befähigt einfache 3D-Baugruppen sowie Zeichnungsableitungen sicher zu erstellen.
Inhalte
- Benutzeroberfläche von SolidWorks
- System- und Benutzereinstellungen
- Skizzierbefehle, Skizzierwerkzeuge
- Erstellen und Bearbeiten von Skizzen
- Grundlagen der Teilmodellierung
- Konfiguration von Teilen
- Grundlagen der Zeichnungserstellung
- Bemaßung
Abschluss
Zertifikat
Zielgruppe
Meister/-innen, Ingenieure/-innen, Techniker/-innen, technische Zeichner/-innen, Gesellen/-innen aus den metallverarbeitenden oder elektrotechnischen Berufen sowie Interessierte aus anderen Bereichen, die Konstruktionszeichnungen mit SolidWorks erstellen möchten.
Förderung
Bildungsscheck NRW:
Mit dem Bildungsscheck NRW unterstützt die nordrhein-westfälische Landesregierung die Teilnahme an beruflicher Weiterbildung. Informationen unter:
www.bildungsscheck.nrw.de
Prämiengutschein:
Das Bundesprogramm Bildungsprämie wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und dem Europäischen Sozialfond gefördert. Mit dem Prämiengutschein wird die Hälfte der Veranstaltungsgebühr (maximal 500 €) Ihrer Weiterbildungsmaßnahme übernommen. Sie erhalten den Gutschein im Rahmen einer verbindlichen Beratung in einer der zuständigen Beratungsstellen.
Wer wird gefördert? Erwerbstätige, die mindestens 15 Stunden pro Woche arbeiten und ein jährlich zu versteuerndes Einkommen von maximal 20.000 € (bzw. 40.000 € bei gemeinsam veranlagten Personen) haben.
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Programmstelle des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter der kostenlosen Hotline 0800 2623000.
Termine auf Anfrage.
Bitte wenden Sie sich bei Interesse an Ihren/Ihre Ansprechpartner/in.