Instagram

Handwerkskammer

09 2023

20. September 2023Informationsveranstaltung „immersive Medien“

Das BTZ veranstaltet gemeinsam mit dem Institut für Berufsbildung eine Informationsveranstaltung zu Virtual und Augmented Reality in der Berufsbildung.

Mehr lesen
Handwerkskammer

09 2023

15. September 2023Meisterkurs Friseure in Teilzeit

Ab dem kommenden Mai bietet das BTZ wieder einen Friseur-Meisterkurs in Teilzeit an.

Mehr lesen
Handwerkskammer

09 2023

6. September 2023„Energie Booster“ überschreitet Grenzen

Handwerkskammern Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim und Münster setzen sich mit Partnern aus den Niederlanden für die Energiewende ein.

Mehr lesen
Handwerkskammer

08 2023

15. August 2023AdA-Schein in Teilzeit

Der nächste Lehrgang für die Qualifizierung von Ausbildungskräften im Betrieb startet im November 2023.

Mehr lesen
Handwerkskammer

08 2023

10. August 2023Studium zum Betriebswirt

Bequem von zu Hause aus Betriebswirt werden: Am BTZ können Sie den Aufstieg berufsbegleitend über Online-Kurse schaffen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

08 2023

8. August 2023Maurer- und Betonbauer-Meister*in in Teilzeit

Unser Teilzeitkurs zum Maurer- und Betonbauermeister startet am 4. Oktober 2023.

Mehr lesen
Handwerkskammer

07 2023

18. Juli 2023Kaufm. Fachwirt – Bachelor Professional

Habt ihr eine kaufmännische Ausbildung abgeschlossen? Wir bieten euch die Weiterbildung zum gepr. Kaufmännischen Fachwirt an - der "Meistertitel für Kaufleute" auf Bachelor-Niveau.

Mehr lesen
Handwerkskammer

07 2023

17. Juli 2023BTZ Osnabrück bildet Wärmepumpen-Profis aus

Unser Bildungszentrum hat eine Schulungspartnerschaft mit dem VDI und dem Bundesverband Wärmepumpe gestartet.

Mehr lesen
Handwerkskammer

07 2023

5. Juli 2023DVS-Landeswettbewerb „Jugend schweißt“ 2023

Am 2. Juli 2023 hat der DVS-Landeswettbewerb „Jugend schweißt“ in Flensburg stattgefunden. Drei junge Schweißer hatten sich im DVS-Bezirkswettbewerb am 21. und 22. April in Osnabrück gegen ihre Mitstreiter durchgesetzt und für den Landeswettbewerb qualifiziert.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2023

22. Juni 2023DiKonA organisiert Abschlussveranstaltung und präsentiert Transferplattform

Einen Einblick in die Digitalisierung der überbetrieblichen Ausbildung erlaubte das Projekt „Digitale Konzepte für eine moderne Ausbildung in der Land- und Baumaschinenmechatronik“ (DiKonA) mit der zweitägigen Abschlussveranstaltung.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2023

20. Juni 2023Feinwerkmechaniker-Meister*in in Teilzeit

Am 14. November startet der nächste Meisterkurs zum Feinwerkmechaniker-Meister in Teilzeit am BTZ Osnabrück.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2023

15. Juni 2023Straßenbauer spenden für „Jede Oma zählt“

Der Erlös aus der Pfandsammlung in der Straßenbauerhalle geht an HelpAge Deutschland. Lehrwerkmeister Martin Struck überreichte eine Spende über 400 Euro.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2023

31. Mai 2023Meisterkurs Teil III – Gepr. Fachmann*frau für kfm. Betriebsführung HwO | Online in Teilzeit

Mit diesem Kurs schließen Sie Teil III der Meisterprüfung ab - ganz bequem von zu Hause aus.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2023

11. Mai 2023Kompass – Finde dein Handwerk!

Berufsorientierungsmesse am 06. und 07. Mai 2022

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2023

10. Mai 2023Ehrung der Handwerkselite – Meisterfeier 2023

Viele Meisterinnen und Meister sowie Absolventen der kaufmännischen Studiengänge aus dem vergangenen Jahr feierten am 6. Mai 2023 in der Emsland-Arena.

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2023

17. April 2023Neuer Studiengang der Betriebswirte gestartet

Schon seit mehreren Jahren organisieren die norddeutschen Handwerkskammern gemeinsam das Online-Studium in Teilzeit zum*r Geprüften Betriebswirt*in (HwO). Eine Gruppe von 18 Studierenden begann nun ihr zweijähriges Studium und traf sich zum Auftakt im BTZ Osnabrück.

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2023

11. April 2023Meisterkurs Teil IV – Ausbildung der Ausbilder*innen | Teilzeit

Bereit, andere erfolgreich auszubilden? Werden Sie zum Ausbilder-Profi mit unserem Kurs "Ausbildung der Ausbilder"!

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2023

24. März 2023Neues Angebot: Workshop 3D-Druck

Die additive Fertigung kann in der Zukunft die Ersatzteilbeschaffung revolutionieren. Wie dies in der Ausbildung abgebildet werden kann, zeigt unser Workshop.

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2023

15. März 2023DiKonA Abschlussveranstaltung

Hier finden Sie die Anmeldung zur Abschlussveranstaltung unseres Projekts DiKonA.

Mehr lesen
Handwerkskammer

02 2023

20. Februar 2023Alumni Management Network: Führungskräfte-Training

Beim diesjährigen Treffen des Alumni Management Networks zeigt unser Dozent, wie Rhetorik und Storytelling den Unternehmenserfolg steigern. Hier geht's zur Anmeldung.

Mehr lesen
Handwerkskammer

02 2023

1. Februar 2023DVS-Wettbewerb „Jugend schweißt“

In diesem Jahr findet der Wettbewerb "Jugend schweißt" am BTZ Osnabrück in unserer Schweißtechnischen Lehranstalt statt.

Mehr lesen
Handwerkskammer

01 2023

19. Januar 2023Millionenförderung für handwerkliche Ausbildung

Bund fördert Neubau und bauliche Modernisierung von Ausbildungswerkstätten der Handwerkskammer.

Mehr lesen
Handwerkskammer

01 2023

10. Januar 2023Workshop 3D-Druck

Die additive Fertigung kann in der Zukunft die Ersatzteilbeschaffung revolutionieren. Wie dies in der Ausbildung abgebildet werden kann, zeigt unser Seminar.

Mehr lesen
Handwerkskammer

12 2022

15. Dezember 2022DiKonA Workshops: Jetzt anmelden!

Das Projekt DiKonA bietet drei Workshops für Ausbilder in der Land- und Baumaschinenmechatronik an. Hier finden Sie die Angebote!

Mehr lesen
Handwerkskammer

12 2022

5. Dezember 2022Straßenbauer spenden 200 Euro

BTZ Osnabrück übergibt Erlöse aus Pfandsammlung an Osnabrücker Verein für Kinderrechte.

Mehr lesen
Handwerkskammer

11 2022

25. November 2022Video-Workshop für Ausbilder

In diesem Workshop erlernen Sie, mit einfachen Mitteln, Ausbildungsmedien zu erstellen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

11 2022

9. November 2022Online-Studiengang für Betriebswirte gestartet

Bei einem Treffen in Bremerhaven begrüßten die beteiligten Handwerkskammern den nächsten Jahrgang von Studierenden im Kooperationsstudiengang zum Betriebswirt.

Mehr lesen
Handwerkskammer

10 2022

19. Oktober 2022Modernisierungsschub für das BTZ Osnabrück

Im vierten Quartal dieses Jahres hat das BTZ Osnabrück neue Ausstattung für mehrere Werkstätten beschafft, um die Qualität der Aus- und Weiterbildung zu sichern.

Mehr lesen
Handwerkskammer

10 2022

14. Oktober 2022Dozenten im Handwerk gesucht.

Du hast Freude am Unterrichten? Dann bist Du bei uns genau richtig. Um unsere angehenden Meister*innen zum Erfolg zu bringen, suchen wir Dozent*innen für Fachtheorie im Installateur- und Heizungsbauerhandwerk.

Mehr lesen
Handwerkskammer

10 2022

7. Oktober 2022Meisterkurs Metallbau

Der kommende Vollzeit-Meisterkurs im Gewerk Metallbau wird wieder im März 2023 angeboten. Hier geht es zum Lehrgang und den Ansprechpartnern.

Mehr lesen
Handwerkskammer

10 2022

7. Oktober 2022Meisterkurs Feinwerkmechanik

Im März bieten wir wieder den Vollzeit-Meisterkurs im Gewerk Feinwerkmechanik an. Hier geht es zum Lehrgang und den Ansprechpartnern.

Mehr lesen
Handwerkskammer

08 2022

30. August 2022Osnabrücker Meisterschule wird digitaler

Das BTZ Osnabrück übernimmt Methoden des Building Information Modelling (BIM) in seiner Meisterschule.

Mehr lesen
Handwerkskammer

08 2022

24. August 2022BTZ erlangt hohe Auszeichnung

Das BTZ Osnabrück bekommt die „Comenius Medaille“ für hervorragende digitale Bildung im Projekt MARLA verliehen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

07 2022

22. Juli 2022Internationaler Schweißfachmann – die praxisorientierte Schweißaufsicht

Eine Ausbildung zum internationalen Schweißfachmann ist für alle Facharbeiter der metallverarbeitenden Branche sicherlich eine der attraktivsten Fortbildungsmöglichkeiten.

Mehr lesen
Handwerkskammer

07 2022

8. Juli 2022Meisterkurs Fliesenleger

Im November können Sie wieder unseren Meisterkurs im Fliesen-, Platten- und Mosaikleger-Handwerk besuchen. Der Kurs findet in Teilzeit statt und dauert anderthalb Jahre.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2022

28. Juni 2022Neue Schulungsfahrzeuge ausgeliefert

Mit den neuen Autos wird die überbetriebliche Ausbildung am Standort Osnabrück gestärkt. Außerdem kommen die Fahrzeuge in der Fort- und Weiterbildung zum Einsatz.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2022

10. Juni 2022Abschlussveranstaltung IN-DIG-O

Zum Abschluss des Projektes IN-DIG-O geben wir Ihnen die Möglichkeiten, sich über die digitalen Möglichkeiten für das Bauhandwerk zu informieren.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2022

3. Juni 2022Digitale Messwerkzeuge im Lehrgangsalltag

Unser Meister erklärt, wie hochmoderne Messtechnik die überbetriebliche Ausbildung erleichtert.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2022

2. Juni 2022Erfahrungsaustausch Schweißaufsichtspersonen

Unser Austauschangebot für Schweißfachpersonen mit spannenden Vorträgen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2022

18. Mai 2022Info-Veranstaltung für Betriebswirte

In dieser kostenlosen Veranstaltung erfahren Sie nähere Details zum Aufbau und Ablauf dieses erfolgversprechenden Studiengangs.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2022

18. Mai 2022Kaufmännischer Fachwirt – kostenlose Infoveranstaltung

Mit der Ausbildung sind Sie bereits den ersten Schritt in Ihre erfolgreiche berufliche Zukunft gegangen. Sie überlegen, wie Sie auf der Karriereleiter weiterkommen? Wir bieten Ihnen mit dem Kaufmännischen Fachwirt eine Chance auf neue Möglichkeiten.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2022

6. Mai 2022Auszeichnung für Gewerkepass

Jobcenter Osnabrück und Handwerkskammer feiern 1. Platz des »Videowettbewerbs in der Kategorie Ausbildung und Arbeit« für den Gewerkepass – verliehen vom Bündnis Niedersachsen packt an.

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2022

6. Mai 2022Ehrung der Handwerkselite

Fast 300 Meisterinnen und Meister feierten vor kurzem in der Osnabrück-Halle ihre Premium-Qualifikation: Den Meisterbrief!

Mehr lesen
Handwerkskammer

05 2022

3. Mai 2022Nächster Meisterkurs Metallbau im November

Für den nächsten Meisterkurs im Metallbauerhandwerk sind noch freie Plätze verfügbar!

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2022

22. April 20223D-Druck im BTZ Osnabrück

Link zu unserem YouTube-Video über den 3D-Druck im BTZ.

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2022

11. April 2022Moderner „Stromer“: BTZ erhält Audi e-tron für die Kfz-Schulung

Der Ausbildungs-Fuhrpark wird um einen Audi der neusten Generation erweitert.

Mehr lesen
Handwerkskammer

04 2022

4. April 2022„Die Ausbildung muss sich an beruflichen Handlungen orientieren“

Prof. Harald Strating im Gespräch mit dem Projekt DiKonA.

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2022

30. März 2022Kaufm. Fachwirt – Bachelor Professional

Bachelor Professional für kfm. Management nach der Handwerksordnung: der „Meistertitel“ für Kaufleute

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2022

28. März 2022Sachkundenachweis für Klimaanlagen

Am 31. Mai startet unser nächster Kurs zum Sachkundenachweis für Klimanalagen in Kraftfahrzeugen sowie Land- und Baumaschinen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2022

25. März 2022Abschlussveranstaltung MARLA

Melden Sie sich hier kostenlos zu unserer Abschlussveranstaltung des Projekts MARLA an.

Mehr lesen