Projekte

Handwerkskammer

06 2023

22. Juni 2023DiKonA organisiert Abschlussveranstaltung und präsentiert Transferplattform

Einen Einblick in die Digitalisierung der überbetrieblichen Ausbildung erlaubte das Projekt „Digitale Konzepte für eine moderne Ausbildung in der Land- und Baumaschinenmechatronik“ (DiKonA) mit der zweitägigen Abschlussveranstaltung.

Mehr lesen
Handwerkskammer

02 2023

13. Februar 2023Enge Zusammenarbeit zahlt sich aus

BTZ Osnabrück und Entwicklungspartner nehmen digitale Lenksysteme für Land- und Baumaschinen in Betrieb.

Mehr lesen
Handwerkskammer

01 2023

19. Januar 2023Millionenförderung für handwerkliche Ausbildung

Bund fördert Neubau und bauliche Modernisierung von Ausbildungswerkstätten der Handwerkskammer.

Mehr lesen
Handwerkskammer

12 2022

15. Dezember 2022DiKonA Workshops: Jetzt anmelden!

Das Projekt DiKonA bietet drei Workshops für Ausbilder in der Land- und Baumaschinenmechatronik an. Hier finden Sie die Angebote!

Mehr lesen
Handwerkskammer

09 2022

27. September 2022Qualifizierungsbausteine im Projekt DiKonA

Das Projekt DiKonA investiert nicht nur in moderne Ausstattung, sondern setzt auch auf die konsequente Qualifizierung des Ausbildungspersonals. Wir zeigen drei Beispiele.

Mehr lesen
Handwerkskammer

08 2022

24. August 2022BTZ erlangt hohe Auszeichnung

Das BTZ Osnabrück bekommt die „Comenius Medaille“ für hervorragende digitale Bildung im Projekt MARLA verliehen.

Mehr lesen
Handwerkskammer

08 2022

1. August 2022Nutzung eines digitalen Gerätemanagements am AFZ Walldorf

Die Digitalisierung von Abläufen in der Aus- und Weiterbildung, schreitet die digitale Verwaltung des Maschinen- und Geräteparks voran

Mehr lesen
Handwerkskammer

07 2022

4. Juli 2022DiKonA blickt nach vorn

Beim Konsortialtreffen in Stade legten die Teammitglieder den Grundstein für die kommenden Monate im Projekt DiKonA.

Mehr lesen
Handwerkskammer

06 2022

3. Juni 2022Digitale Messwerkzeuge im Lehrgangsalltag

Unser Meister erklärt, wie hochmoderne Messtechnik die überbetriebliche Ausbildung erleichtert.

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2022

9. März 2022VR-Technik teleportiert Azubis

"Virtual Reality“: Neuste Technik wird in die Lehrlingsausbildung integriert.

Mehr lesen
Handwerkskammer

03 2022

1. März 2022Digitale Lernkonzepte für Bauberufe

Vier Jahre lief das Projekt DigiBAU (Digitales Bauberufliches Lernen und Arbeiten). Jetzt wurden der Öffentlichkeit die Ergebnisse vorgestellt.

Mehr lesen
Handwerkskammer

07 2021

29. Juli 2021Autonome Traktoren und smarte Düngfässer

Sie sind überall dort im Einsatz, wo große Fahrzeuge die schwere Arbeit übernehmen: Land- und Baumaschinenmechatroniker warten Trecker und Mähdrescher, Bagger und Radlader.

Mehr lesen
Handwerkskammer

07 2021

9. Juli 2021„Zweiter Auftakt“ für DiKonA

Projektteam veranstaltet erstes Konsortialtreffen im BTZ Osnabrück

Mehr lesen